Der Facharbeitskreis Gewalt der Stadt Dessau-Roßlau lädt zur Aktion „Rosen statt Veilchen“ auf den Dessauer Weihnachtsmarkt ein. Am Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen werden in der Weihnachtshütte des Rotary Club Dessau selbst gebastelte orangefarbene Rosenblüten ausgegeben. Mit diesen wird auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie die Achtung der Menschenrechte aufmerksam gemacht. Interessierte Besucher sind eingeladen sich eine Rose abzuholen und sich über die Hilfs- und Beratungsangebote in der Stadt zu informieren.
Mit „Rosen statt Veilchen“ setzt der Facharbeitskreis ein starkes Zeichen und möchte die Menschen in Dessau-Roßlau nachhaltig für das Thema sensibilisieren, indem er Bewusstsein schafft, zum offenen Dialog anregt und die Dringlichkeit von Schutz und Unterstützung für Betroffene betont. Die Aktion markiert den Auftakt der „Orange Days“ vom 25. November bis 10. Dezember, die weltweit Bewusstsein für diese Themen schaffen. Am Stand stehen Mitglieder des Facharbeitskreises für Gespräche und Fragen zur Verfügung