Kategorie: Ausstellung
01.11.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
13.09.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
14.09.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
15.09.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
16.09.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
17.09.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
18.09.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
19.09.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
20.09.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
21.09.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
22.09.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
23.09.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
24.09.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
25.09.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
26.09.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
27.09.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
28.09.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
29.09.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
30.09.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
01.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
02.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
03.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
04.10.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
05.10.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
06.10.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
07.10.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
08.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
09.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
10.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
11.10.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
12.10.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
13.10.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
14.10.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
15.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
16.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
17.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
17.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
18.10.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
18.10.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
19.10.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
19.10.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
20.10.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
20.10.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
21.10.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
21.10.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
22.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
22.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
23.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
23.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
24.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
24.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
25.10.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
25.10.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
26.10.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
26.10.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
27.10.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
27.10.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
28.10.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
28.10.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
29.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
29.10.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
30.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
30.10.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
31.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
31.10.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
02.11.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
02.11.2025, Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
03.11.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
03.11.2025, Montag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
04.11.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
04.11.2025, Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
05.11.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
05.11.2025, Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
06.11.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
06.11.2025, Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
07.11.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
07.11.2025, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
08.11.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €
08.11.2025, Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
ab 3,00 €

Transformationsland

Anna-Maria Kursawe in der KUNSTHALLE Dessau vom 12.9. - 8.11.2025

Vernissage am 11.9. 18.00 Uhr
Öffnungszeiten DI-SO 10-17.00 Uhr
Eintrittspreis 3,-€, freier Eintritt für Kinder/Jugendliche bis 18

Die Malereien von Anna-Maria Kursawe zeichnen sich durch eine dicht gefügte Farbigkeit und eine enge Verzahnung von Bildraum und Bildfläche aus. Oft zeigen ihre Arbeiten Architekturen, Interieurs oder Situationen, wie sie uns an modernen Funktionsorten wie Flughäfen, Hotels, in urbanen Randzonen oder auch im digitalen Raum begegnen.
Malerisches Hauptgestaltungselement ist der Zusammenhang von Raum, Zeit und Fläche und deren Wechselwirkungen. Ihre Figuren im Bild werden Teil der Räume und malerisch behandelt wie ihre Umgebung, unter Verzicht auf ein spezifisches Milieu. Anna-Anna Maria-Kursawes Bilder reflektieren gegenwärtige Lebensumstände, die oft durch Austauschbarkeit und schnelle Veränderlichkeit geprägt sind.

Unsere Empfehlungen

Weitere Veranstaltungen und Ausflugsziele